Heizungswartung
Eine gewartete und optimal eingestellte Heizungsanlage spart bares Geld
Obwohl viele Menschen wissen, wie wichtig eine gewartete Heizungsanlage ist, wird dieses Thema meistens erst wahrgenommen, wenn die Anlage ausfällt. Wir sagen Ihnen, warum eine regelmäßige Wartung wichtig und sinnvoll ist.
Gründe für eine regelmäßige Heizungswartung
- Mieter und Bewohner der Wohngebäude leben sicherer.
- Die allgemeine Lebensdauer der Heizungsanlage steigt stark an.
- Sie profitieren von einer Energieersparnis von bis zu fünfzehn Prozent bei einer optimal eingestellten Heizungsanlage.
- Sie schonen die Umwelt durch weniger Schadstoffemissionen.
- Sie beugen größeren Schäden an der Heizungsanlage vor und schützen sich so vor hohen Investitionen durch zu spät veranlasste Reparaturen.
- Sie können Garantien bei dem Hersteller der Heizungsanlage geltend machen.
Gerade bei den langjährigen Garantien auf Heizungsanlagen, wie zum Beispiel beim Kauf eines neuen Heizkessels, sollte eine jährliche durchgeführte und dokumentierte Wartung vorliegen, um im Falle eines Defekts Garantieansprüche geltend machen zu können.
Damit keine regelmäßige Wartung vergessen wird, empfiehlt es sich, einen langfristigen Wartungsvertrag abzuschließen. Hierbei sollten Sie nur renommierten Unternehmen vertrauen. Nur so können Sie sicher sein, dass alle Einstellungen korrekt, alle Komponenten sicher geprüft und alle Leistungen ordnungsgemäß dokumentiert werden. Denn darauf kommt es an.
Sie sehen, eine periodische Wartung lohnt sich in jedem Fall. Wissen Sie noch, wann Ihre Heizungsanlage zuletzt gewartet wurde? Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie jetzt einen Termin mit uns vereinbaren. Rufen Sie uns an oder füllen Sie einfach das nachfolgende Kontaktformular aus - wir werden uns dann zeitnah bei Ihnen melden.